Preisverdächtig? CHRONECT! | 10.04.2018 |
Zwei Auszeichnungen für AS-Applikationen Erster analytica Tag geht mit gleich zwei Auszeichnungen zu Ende! |
|
Neuestes Video zeigt imPAHct Methode | 23.02.2018 |
Schnelle und empfindliche PAK-Analytik Die CHRONECT Workstation PAK und die neu entwickelte imPAHct-Methode verhelfen zu einer schnelleren PAK-Analytik. |
|
Zusammenarbeit mit Funke Analytic Consult | 23.02.2018 |
Neues Aufgabengebiet für Thomas Funke Schulungen und Seminare im Bereich der Mineralölanalytik und NIAS |
|
MCPD und Glycidol immer noch im Fokus | 13.12.2017 |
Neuer Beitrag in der DLR Hintergrundinformationen und Analytik |
|
RAFA - neue Methoden für die Lebensmittelanalytik | 29.11.2017 |
Erfolgreiches Seminar mit innovativen Applikationen Über 70 Teilnehmer haben unser Seminar mit dem Titel Automated solutions for the determination of contaminants in food and packaging auf der diesjährigen RAFA mit großem Interesse verfolgt. Informieren Sie sich auch und laden Sie sich die wissenschaftlichen Poster zu unseren Themen herunter: |
|
Neue Kurstermine Odorierungskontrolle | 29.10.2017 |
Planen Sie Ihre Fortbildung 2018 Die Kurstermine für 2018 stehen fest. Planen Sie Ihre Fortbildung! |
|
Umtausch-Angebot ODOR handy plus | 28.08.2017 |
Sonderkonditionen bei Rückgabe alter Odoriermessgeräte Sonderkonditionen bei Rückgabe alter Odorierungsmessgeräte |
|
NEU - ODOR easy jetzt solarbetrieben | 28.08.2017 |
Stromnetzunabhängige Messung von THT und Merkaptan Stromnetzunabhängige Messung von THT und Merkaptan |
|
Präparative HPLC mit neuem Bedienkonzept | 25.08.2017 |
Leichte Bedienung und gute Performance überzeugen Ein Video gibt einen ersten Einblick in Bedienung und Performance des neuen ACCQPrep HP 125. |
|
Video zeigt Automatisierung der FAME Analytik | 12.08.2017 |
Mehr Probendurchsatz mit der FAME-Workstation von Axel Semrau Die FAME Workstation von Axel Semrau automatisiert die Bestimmung von Fettsäuremethylestern in Ölen und Fetten, sehen Sie sich unser neues Video an! |
|
ISCO Anwendertreffen Präzisionspumpen | 07.08.2017 |
Am 29.11.2017 im Geothermiezentrum Bochum Save the date! Das nächste ISCO Anwendertreffen findet am 29.11.2017 im Geothermiezentrum Bochum statt. |
|
ReaXus Kolbenpumpe jetzt aus LabVIEW ansteuerbar | 28.07.2017 |
Ideal für die Einbindung in Anlagen Mit der neuen LabVIEW Einbindung ist die ReaXus die ideale Pumpe für die Einbindung in größere Anlagen. |
|
Das Programm für das PAL Anwendertreffen ist da! | 28.07.2017 |
Der September wird spannend! Am 07. und 08. September begrüßt Axel Semrau Sie in Potsdam zum PAL Anwendertreffen. Experten aus verschiedenen Fachbereichen teilen ihre Erfahrungen. |
|
Neue Epoxidierungsvorschrift für MOSH/MOAH | 23.06.2017 |
Schneller und einfacher durch Automatisierung! Neue Veröffentlichung und Automatisierung von Axel Semrau vereinfacht MOSH/MOAH Analyse! |
|
Neues Video zur MCPD-Workstation von Axel Semrau | 19.06.2017 |
Viele Methoden automatisiert Axel Semrau zeigt Ihnen, wie Sie schnell und einfach MCPD und Glycidol bestimmen können. |
|
Automatisierte diskbasierte SPE mit dem neuen SPE-DEX® 5000 | 08.06.2017 |
Einfach, sauber und effizient! Sauberes und einfaches Arbeiten mit sedimenthaltigen Wässern! |
|
Flexible Automatisierung und effiziente Probenvorbereitung durch neue Optionen | 10.05.2017 |
Präsentation der neuen Optionen im Webinar 23. und 24. Mai Einsatz von Pipette Tool und Decapper Modul, Einbindung von weiteren Tools wie Waagen oder Zentrifugen sowie Einsatzbeispiele. |
|
Automatisierung der H53-Analytik & der PAK-Probenvorbereitung mit Ultraschallbad | 09.05.2017 |
Präsentation der Automatisierungen im Webinar 23. und 24. Mai Effiziente Automatisierung für die Bestimmung von KW-Index und PAK |
|
Neue Geräte-Generation für die Flashchromatographie | 05.04.2018 |
CombiFlash NEXTGEN 300 von Teledyne Isco Der neue NEXTGEN bietet mehr Fluss, mehr Druck, mehr Emfpindlichkeit, noch mehr Komfort. |
|
Breites Interesse an neuer Entwicklung | 26.04.2018 |
LABO berichtet über CHRONECT Bionic LABO berichtet über CHRONECT Bionic |
Kontakt
RSS